info@fsv-medizin.de

Zeitplan Ansehen

Eine Zahnspange zu bekommen ist aufregend und nervenaufreibend. Viele Patienten kommen mit etwas Angst, weil sie nicht wissen, was sie erwartet. Jeder Mensch ist anders, aber die meisten Patienten berichten, dass die erste Woche die schwierigste ist, aber wenn Sie sich einmal daran gewöhnt haben, sind Sie auf dem besten Weg zu einem schönen Lächeln. Zahnspange Köln von Zahnfreude sind von Experten.

Tipps, die Ihnen helfen, die erste Zeit mit der Zahnspange zu überstehen:

1) Verlassen Sie die Praxis nicht mit Fragen.

Unser Team möchte sicherstellen, dass Sie alles wissen, was Sie über das Leben mit einer Zahnspange wissen müssen. Bei Ihrem ersten Besuch werden wir Ihnen viele Informationen geben, die überwältigend sein können. Wenn Sie also eine Frage haben, stellen Sie sie bitte! Bevor Sie gehen, stellen Sie sicher, dass Sie:

Überprüfen Sie die Drahtenden. Der Arzt wird Sie bitten, mit dem Finger und der Zunge zu prüfen, ob die Drähte nicht in Ihre Wangen hineinragen oder in der falschen Richtung in Ihre Zunge laufen. Seien Sie ehrlich – was Sie für eine kleine Unannehmlichkeit halten, wird sich nach 24 Stunden nicht mehr so leicht anfühlen.

Verstehen Sie die nächsten Schritte. Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, was Sie vor Ihrem nächsten Termin tun sollen. Dazu kann das Tragen einer Kopfbedeckung, die Verwendung von Gummibändern, das Befolgen bestimmter Hygieneempfehlungen usw. gehören. Halten Sie genügend Vorräte bereit. Wir sind immer für Sie da, wenn Ihnen die Vorräte ausgehen, aber machen Sie sich das Leben leichter, indem Sie vor Ihrem nächsten Termin beim Kieferorthopäden nach ausreichend Zahnwachs, Reinigungsmitteln, Gummibändern oder anderen Materialien Fragen, die Sie möglicherweise benötigen.

2) Bereiten Sie sich mit rezeptfreien Schmerzmitteln vor.

Im Gegensatz zu anderen zahnärztlichen Eingriffen ist das Anbringen einer Zahnspange nicht schmerzhaft. Es sind keine Nadeln oder Bohrer im Spiel! Etwa sechs Stunden nach der Verklebung werden Sie jedoch wahrscheinlich spüren, wie die Drähte des Zahnbogens Kraft ausüben, um die Zähne in ihre Position zu bringen. Der Druck ist zwar sanft, aber es dauert ein paar Tage, bis Sie sich daran gewöhnt haben, und Ihre Zähne und Ihr Kiefer können sich für ein paar Tage wund anfühlen und etwas schmerzen. Um die Schmerzen der Zahnspange zu lindern, können Sie eine Stunde vor Ihrem Termin ein rezeptfreies Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Tylenol einnehmen. Wenn die Drähte dann Druck auf die Zähne ausüben, hat das Schmerzmittel seine Wirkung bereits entfaltet.

3) Essen Sie die richtigen Lebensmittel.

Und damit meinen wir nicht Ihr Gemüse! Mit einer Zahnspange zu essen ist eine neue Erfahrung, und wenn Sie wissen, welche Lebensmittel Sie essen und welche Sie meiden sollten, wird Ihnen das Leben mit der Zahnspange leichter fallen. Sie können zwar essen, sobald Sie die Praxis verlassen, aber wir empfehlen Ihnen, in den ersten Tagen nur weiche Lebensmittel zu essen. Während sich Ihr Mund und Ihre Zähne an die Zahnspange gewöhnen, ist es am besten, sich auf Nudeln, kernloses Brot, Pudding, Suppe, Joghurt, Apfelmus usw. zu beschränken. Wenn Sie sich an die Zahnspange gewöhnt haben und die Schmerzen nachlassen, können Sie mehr feste Nahrung zu sich nehmen. Es gibt jedoch einige Lebensmittel, die mit einer Zahnspange immer vermieden werden sollten. Dazu gehören:

Klebrige Lebensmittel – Karamellbonbons, Kaugummi
Harte Lebensmittel – Nüsse, harte Süßigkeiten
Lebensmittel, auf die man beißen muss – Maiskolben, Äpfel, Karotten
Kaubare Lebensmittel – Bagels, Pizzakruste, Lakritze
Knusprige Lebensmittel – Popcorn, Chips, Eis